Wir entwickeln anspruchsvolle Individual-Software

Life Science

Im Bereich Life Science arbeiten wir hauptsächlich für Arztpraxen sowie Gutachter-Stellen (Medas-Zentren) oder Unternehmen aus der Pharma-, Biotechnologie- und Gesundheitsbranche.


Unsere Kompetenzen:

Elektronische Patienten Administration
Plattform für Gutachter-Stellen / Gutachten
Sicherer Dokumentenaustausch
Daten-Migration
Projektleitung
Drug Regulatory Affairs
Supply Chain Management
Programmierung

Unsere Produkte:

ePaad
secure2go
Poll2go
Way2go

Finance

Die meisten Kunden im Bereich Finance sind Grossbanken und Finanzgesellschaften von Handelskonzernen.

 


Unsere Kompetenzen:

Supply Chain Finance (SCF) / Reverse Factoring
Business Continuity Management (BCM)
Sicherer Dokumentenaustausch
Daten-Migration
Projektleitung
Programmierung

Unsere Produkte:

VenDis
BCM2go
Secure2go
Poll2go

KMU & Privat

Im Bereich KMU & Private unterstützen wir diverse KMU’s und Privatpersonen in ihrem gesamten IT-Umfeld.
 


Unsere Kompetenzen:

Sicherer Dokumentenaustausch
Daten-Migration
Projektleitung
Programmierung
Webdesign
CMS-Tools
 
 

Unsere Produkte:

Secure2go
Poll2go
Way2go

Allgemeine Geschäftsbedingungen:

PDF – AGB’s: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Services

Wir unterstützen unsere Kunden von A – Z, also vom Anfang bis zum Schluss. Oder in anderen Worten, von der einfachen Beratung, wie man ein IT Projekt angeht, über das komplette Entwickeln von Lösungen, dem Migrieren bestehender Daten und Prozesse in die neuen Lösungen bis zur Hilfeleistung im anschliessenden Betrieb.

Beratung

Ausgangspunkt ist die sorgfältige Aufnahme und Analyse des Ist-Zustandes. Wir berücksichtigen dabei Ihre bestehenden Systeme und Prozesse, ziehen die Entscheidungsträger in Ihrem Unternehmen mit ein und halten Ihre Anforderungen an die Software fest. Aus diesen Erkenntnissen entwickeln wir Strategien, Konzepte und Lösungsvarianten.

  • – Produkt Evaluation (Soft- und Hard-Ware)
  • – Projektleitung
  • – Software Architektur
  • – Datenbank Design
  • – Software Entwicklung

Entwicklung

Unser Entwicklungsteam verfügt über jahrelange Erfahrung mit Projekten in den verschiedensten Branchen. Konzerne zählen genauso zu unseren Kunden, wie kleinere und mittelgrosse Betriebe. Dies befähigt uns, für die unterschiedlichsten Anforderungen und Anwendungsfälle, stets die optimale Lösung zu entwickeln. Nicht umsonst entscheiden sich namhafte Unternehmen für eine langfristige Zusammenarbeit mit uns.

  • – Swiss Made Software
  • – Agile Methoden / Softwareentwicklung
  • – Produkt-Entwicklung
  • – Individuallösungen
  • – Web-Entwicklungen
  • – Datenbank-Entwicklungen

Migration

Wo neue Systeme entstehen, werden meist Alte ersetzt. Wichtig ist dabei, dass die bestehenden Daten nicht verloren gehen. Wir legen grossen Wert darauf, die höchst mögliche Datenqualität in die neuen Systeme zu überführen. Extract, Transform und Load (ETL) Prozesse unterstützen diese Arbeit in hohem Mass.

  • – Initialisierung
  • – Konzept
  • – Vorbereitung Quellsysteme (Extract)
  • – Transformation und Datenqualität im Zielstystem (Transform)
  • – Laden, Testen, GoLive (Load)

Support

Nach abgeschlossener Arbeit bleiben wir immer Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir nehmen alle Anfragen ernst und kümmern uns darum und schieben die Verantwortung nicht auf andere.

  • – Kompetente Unterstützung bei Fragen rund um unsere Produkte
  • – Hilfeleistung bei der Anwendung der Produkte
  • – Unterstützung der Infrastruktur unserer Kunden

Produkte

elektronische Patientenadministration

  • Modernste Ärzte/Praxis-Software
  • Äusserst benutzerfreundlich
  • Einfachste Terminverwaltung
  • Mobile Leistungserfassung per Tablet PC
  • Software as a Service (SaaS)
  • Keine neue Hardware
  • Keine hohen Investitionskosten

siehe auch: www.epaad.ch

Sicherer Dokumentenaustausch

  • Plattform für Gutachter-Stellen und Schreibbüros
  • Sicherer Austausch datenschutzkritischer Dokumente über das Internet
  • Verschlüsselung der Daten
  • Unterstützung der Planung und Workflow von Gutachten
  • Einsatz in vielen Medas Zentren
  • Software as a Service (SaaS)
  • Keine neue Hardware

Vendor Discounting-Lösung

  • Reduktion der Anzahl Regulierungen
  • Ablösung der Factoring-Einzellösungen in den Ländern
  • Eliminierung der Zusatzregulierungen aufgrund von
    • Liquiditätsengpässen bei Lieferanten
    • Skontoabzügen in den Ländern
    • vorzeitiger Bezahlung wegen Quartals-/Jahres-Ultimo

Business Continuity Management Tool

  • Erfassen beliebiger Geschäftsinformation
  • Einfacher Unterhalt ihrer dynamischen Information
  • Erhöhung der Datenqualität durch ein kontrolliertes Vokabular
  • Schnelle und qualitative Reaktionsfähigkeit
  • Auswertungen in Word und Excel
  • Vereinfachter Informationsaustausch
  • Sparen Sie Zeit und erhöhen Sie die Ergebnisqualität Ihrer Mitarbeiter
  • Module:
    • BIA (Business Impact Analyse)
    • Strategy (BCM Strategie)
    • Crosscheck (Prozess-Abhängigkeiten)
    • Reporting (Auswertungen)

Umfragetool

  • Fragebogen einfach definieren
  • Durchführung  von Befragungen von überall aus möglich
  • Bestmögliche Auswertung der Resultate
  • Software as a Service (SaaS)
  • Keine speziellen Hard- und Software-Anforderungen
  • Keine hohen Investitionskosten

Content Management Lösung

  • Kundenspezifische Lösung
  • eigenes Tool oder Open Source (Typo3 / WordPress)
  • Design nach Vorlagen oder Graphiker
  • Prototyping und Implementierung
  • Inhaltspflege und Schulung
  • Unterstützung nach Inbetriebnahme

Team

Nicolas Schweizer

Founder & CEO

nicolas.schweizer@compass-it.ch

+41 61 228 90 99

Werner Hauser

Head Development

werner.hauser@compass-it.ch

+41 61 228 90 92

Roberto Greuter

Head SW & DB Architecture

roberto.greuter@compass-it.ch

+41 61 228 90 93

Markus Schuwey

Head Design & GUI Development

markus.schuwey@compass-it.ch

+41 61 228 90 96

Susanne Schweizer

Administration

susanne.schweizer@compass-it.ch

+41 61 228 90 90

David Tschan

SE & Web Development

david.tschan@compass-it.ch

+41 61 228 90 98

Stephan Walther

Head of Covid-19 Vaccination

stephan.walther@compass-it.ch

+41 61 228 90 90

Rahel Cravo

FLS & Training & Documentation

rahel.cravo@compass-it.ch

+41 61 228 90 95

André Müller

Web Development

andre.mueller@compass-it.ch

+41 61 228 90 90

Firma

2022
  • Das neue Jahr beginnt mit 4 Praxen, welche mit ePaad starten
  • Ab Februar dürfen wir einen neuen Mitarbeiter begrüssen. Er wird die Entwicklung von ePaad tatkräftig unterstützen
2021
  • Im Februar hat die Compass IT die Integration mit einem Medikamenten-Roboter entwickelt. Ausserdem gibt es nun eine eigene DICOM Schnittstelle für bildgebende Daten.
  • Neben dem Testzentrum arbeitet seit März nun auch das Projekt «Breites-Testen Baselland» mit ePaad. Es werden bis zu 50’000 Personen (Schulen, Betriebe) pro Woche völlig anonym getestet und über ePaad werden die Befunde übermittelt
  • Ab Juni starten diverse Belegärzte der Hirslanden Klinik Birshof nach und nach mit ePaad
  • Im Juli ist die Compass IT in ein grösseres Büro umgezogen. Die Adresse und Telefonnummer bleiben jedoch gleich.
  • Am 01. Juli startet eine neue Mitarbeiterin aus dem medizinischen Bereich. Sie wird den First Lever Support und die Dokumentation von ePaad übernehmen und die Praxen beim Start unterstützen.
  • Im Sommer dürfen wir die 75. Praxis in der ePaad Familie begrüssen
  • Mitte September startet ein weiterer neuer Mitarbeiter seine Tätigkeit bei der Compass IT. Er wird das Webteam tatkräftig unterstützen und somit ePaad stetig verbessern.
2020
  • Am 1. Januar 2020 hat bei der Compass IT AG ein zusätzlicher Mitarbeiter angefangen um das Wachstum von Compass IT AG und ePaad weiter voranzutreiben. Er wird uns bei zukünftigen Projekten unterstützen.
  • Unsere Entwickler haben eine komplett neue Tablet Version für ePaad entwickelt und veröffentlicht. Diese Version wurde mit den neusten Technologien programmiert. Zudem wurde das User Interface (Darstellung) überarbeitet und optimiert. Um mehr davon zu erfahren, melden Sie sich gerne über die entsprechenden Kanäle.
  • Im August startet das Testzentrum Baselland mit ePaad
  • Seit September arbeiten 60 Praxen mit ePaad
  • Die Compass IT stellt im Dezember den IT Projektleiter für das Testzentrum des Kantons Baselland

 

2019
  • secure2go kommt neu in einem der grössten Begutachtungsinstituten zum Einsaz. Es gibt mittlerweile mehr als 10 Gutachterstellen, welche unsere Dokumentenaustausch-Platform einsetzen.
  • In Verlauf des Jahres setzen weitere 14 Praxen ePaad ein. Mittlerweile arbeiten mit unsere Praxis Software:
    • 40 Praxen
    • 75 Ärzte
    • 90 MPA’s
2018
  • im Mai hat die 20. Arztpraxis ePaad in Betrieb genommen und bis Ende 2018 sind weitere 6 Praxen dazu gekommen

2017
  • Einführung der neuen ERP Lösung für Früchte- und Gemüsehandel
  • ePaad kommt bei 7 weitere Praxen zum Einsatz
  • die elektronische Signatur wird in secure2go integriert und weitere Zentren setzen die Software ein
2016
  • 3 weitere Gutachterzentren setzen secure2go ein
  • Entwicklung einer komplett neuen ERP Lösung für Früchte- und Gemüsehandel
  • Supply Chain Finance Lösung Vendis kommt bei einem weiteren internationalen Handelsunternehmen zum Einsatz
2015
  • Weitere Arztpraxen setzen ePaad ein
  • Kooperation mit Partner Firmen für den Vertrieb von ePaad werden geschlossen
  • BCM2go wird bei einer weiteren Schweizer Privatbank installiert und konfiguriert
  • Konzept und Implementierung einer Data Warehouse Strategie in einem Bundesamt
2013
  • ePaad – die neue Ärzte- / Praxis-Software wird im Venenzentrum Arlesheim eingeführt
  • weitere Praxen folgen und setzten ePaad ein.
  • secure2go – die erfolgreiche Dokumentenaustausch Plattform wird mittlerweile bei 10 Gutachter-Stellen eingesetzt
2012
  • Entwicklung einer neuen Ärzte- / Praxis-Software ePaad
2009
  • Umzug an den aktuellen Standort, Hirschgässlein 11 in Basel
  • Konzept und Entwicklung von secure2go einer sicheren Dokumenten Austausch Plattform für medizinische Gutachten
  • Supply Chain Finance Lösung Version 2.0 (Vendor Discounting)
  • Konzept und Entwicklung von BCM2go einer Business Continuity Management Lösung für eine Schweizer Grossbank
1999

Compass IT AG

  • Umwandlung in eine Aktiengesellschaft
  • Oracle Datenbank Entwicklung und Schulungen in diversen Projekten
  • Weiterentwicklung einer Supply Chain Management Lösung in der Pharma Industrie
  • Entwicklung eigenes CMS-Tool way2go
  • Entwicklung eines Migrationstools, welches die PDF Dateien einer Medikamenten-Verpackung strukturiert in eine Datenbank ablegt
  • Konzept und Implementierung einer Supply Chain Finance Lösung für internationalen Handelskonzern (Reverse Factoring)
1994
  • Umzug an die Elisabethenanlage 9 in Basel
  • Oracle Designer Schulungen und Projekte
  • Datenbank Entwicklungen vor allem in der Pharma Industrie in Basel
1992
  • Bezug erstes externes Büro in Muttenz
  • Entwicklung einer objektorientierten Applikation im DRA (Drug Regulatory Affairs) Umfeld einer globalen Pharma Firma
1990

Compass IT

  • Firmengründung als Einzelfima durch Nicolas Schweizer
  • Oracle Datenbank Beratung vor allem in der Pharma Industrie in Basel
  • Computer Aided System Engineering (CASE) Tool Schulungen und Projekte

Aktuell

 

Gegenwind im Gesundheitswesen

Warm anziehen – das muss sich auch das Schweizer Gesundheitswesen im Zuge der steifen Brise aufgrund der zunehmenden gesetzlichen Regulierungen, Sparmassnahmen und verändernden Patientenansprüchen. Eine erhöhte Flexibilität und eine neue Ausrichtung sind gefragt, um künftig am Markt bestehen zu können.

Lesen Sie den interessanten Fachartikel von Felicitas Jucker, Freelancerin für Coaching von Gesundheitsdienstleistungen

 

Gegenwind im Gesundheitswesen Felicitas Jucker (17.08.15)